

– 10 Liter nicht pasteurisierte und nicht homogenisierte Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch in deinen Topf geben und die Milch auf 32 Grad erhitzen. Das ist der 1. wichtigste Schritt, um Havarti Käse herzustellen.
– Ist die Zieltemperatur erreicht, streut man die entsprechende metamophile Käsekultur – gleiche wie Gouda – über die Milch und lässt sie 1 Minute ziehen.
– einmal umrühren und den Topf abgedeckt 30 Minuten stehen lassen, damit die Käsekultur einzieht.
– nach den 30 Minuten eimal gut umrühren und 2,5 ml. Käselab, das in nicht chlooridiertem Wasser aufgelöst wurde, unter Rühren dazugeben
– max 1 Minute rühren. Dann Deckel auf den Topf und 1 Stunde warten, bis die Molke hart geworden ist.
– der nächste Schritt, um unseren leckeren Havarti Käse zu bekommen ist es ca 1 – 2 cm dicke Käsestücke horizontal und vertikal zu schneiden.
– nach dem Schneiden Käsestücke 5 Minuten ruhen lassen. In der Zeit ein paar Liter nicht chloroidiertes Wasser auf ca. 65 Grad erhitzen.
– Jetzt werden wir unsere Havarti Käsestücke waschen, damit der Geschmack schön mild und nicht so streng ist.
– Jetzt Käsestücke 30 Minuten vorsichtig rühren,
– Wieder 5 Minuten warten, bis sich die Käsestücke am Boden etwas abgesetzt haben.
– Dann mit einem Schöpflöffel die Molke einige Liter abschöpfen und in ein separates Gefäß wegbringen.
– Die Käsestücke vorsichtig rühren und das erhitzten Wasser unter vorsichtigen Rühren hinzugeben, bis zu dem Punkt, von den man die Molke abgeschöpft hat. Man gibt jetzt auch 50 gramm nicht iodisiertes Salz hinzu. Ein wichtiger Unterschied zu anderen Käsesorten, die erst im nachhinein in ein Salzbad eingelegt werden.
– Die neue Zieltemperatur für unseren Havarti Käse ist 38 Grad. Jetzt wieder 30 Minuten rühren.
– Nun 5 Minuten wieder den Topf ruhen lassen, bis die Käsestücke sich am Boden abgesetzt haben.
– Dann Käsestücke in den Käsekorb geben und leicht 1 Stunde pressen.
– Nach einer Stunde wenden wir unseren fast fertigen Havarti Käse und pressen ihn von der anderen Seite 8 Stunden.
– Dann Käse in eine Käsebox geben und für mindestens 6 Wochen täglich wenden und im Kühlscrhrank bei ca. 15 Grad aufbewahren.
– Jó etváját !