Immobilienpreise und Wetter in Ungarn

Immobilienpreise in Ungarn
Immobilienpreise in Ungarn

Bild: wikipedia https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Magyarorsz%C3%A1g_megy%C3%A9i.jpg

In der Nähe der österreichischen Grenze also in den Komitaten Györ, Vas und Zala sind sowohl die Immobilienpreise hoch als auch das Angebot an Immobilien – zumindest in den erst genannten beiden Komitaten-gering. Durch die Lage der Komitate gibt es hier auch in heißen Sommern, wie dem Sommer 2022 regelmäßige Niederschläge. Weitere Komitate wie Zala, Veszprém und Fejér, also die Gegenden rund um den Balaton sind auch sehr teuer. Hauptgrund sind nicht nur die ausländischen Käufer sondern Ungarn aus Budapest, die sich Sommerresidenzen am Balaton über die vergangenen Jahre und ins besondere in den Corona Jahren gekauft haben. Die Niederschläge waren aber im Dürrejahr rund um den Balaton sehr gering. Die Nordseite des Balatons ist grundsätzlich teurer als die Südseite. Auf der Südseite grenzt das Komitat Somogy an den Balaton. Bewegt man sich hier etwas vom Balaton weg in das Landesinnere, finden sich sehr viele Immobilienmöglichkeiten zu sehr viel günstigeren Preisen als in den bisher genannten Komitaten. Alles um die Hauptstadt Budapest, also Komitat Pest ist natürlich auch sehr teuer. Hier und Richtung Osten gab es 2022 auch wenig Niederschläge und eine entsprechend große Dürre. In den östlichen Komitaten wie Bács Kiskún, also der ungarischen Tiefebene ist es extrem heiß im Sommer, sandiger Boden und extrem wenig Niederschläge Hier kann man mehrere Hektar Land mit einem renovierten Haus für einen günstigen Preis kaufen, nur was nutzt einem das große Land, wenn darauf nichts wächst ?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *