

Zutaten:
10 Liter Rohmilch (Kuh, Schaf oder Ziegen)
Kultur für 10 Liter
5 ml Käselab
Milch in einen Topf geben und zunächst auf 29 Grad erwärmen.
Dann die Kultur dazugeben und 5 Minuten eindringen lassen. Dann kurz umrühren.
Jetzt das Käselab in Wasser verdünnt in die rührende Milch eingeben. Kurz umrühren.
Dann Deckel auf den Topf und eine Stunde warten lassen.
Nach 1 Stunde muß die Milch fest geworden sein. Jetzt 2,5 cm dicke Käsestücke horizontal und vertikal schneiden.
5 Minuten die Stücke warten lassen, bevor man weitermacht.
Käsestücke 20 Minuten rühren. In dieser Zeit 5 Liter Leitungswasser auf 50 Grad erhitzen.
5 Liter Molke abgießen und mit dem Wasser Tauschen. Zieltemperatur ist jetzt 32 Grad.
Noch einmal 30 Minuten rühren, bis die Käsestücke erdnuß ähnliche Größe erreicht haben.
Dann die Käsestücke von der Molke mit einem Sieb trennen und in die Käsepresse geben.
Nach dem Pressen den Käse salzen und 2-3 Tage trocknen lassen.
Danach ist unser Gouda für die Selbstversorgung fertig und wir geben ihn für die Reifung für mindestens 3 Monate in den Kühlschrank oder die Käsehöhle.